Kuli

Kuli
Gepäckträger (z.B. am Bahnhof); Lastenträger; Kugelschreiber

* * *

1Ku|li ['ku:li], der; -s, -s:
Person, die besonders für körperliche Arbeit von einem anderen ausgenutzt wird:
es gibt immer noch Männer, die ihre Ehefrauen wie Kulis behandeln; mach das selber, ich bin doch nicht dein Kuli!
  2Ku|li ['ku:li], der; -s, -s (ugs.):
Kugelschreiber:
gib mir mal den Kuli!

* * *

Ku|li 〈m. 6
1. ostasiatischer Tagelöhner, Lastträger
2. süd- u. mittelamerikan. Plantagenarbeiter
3. 〈fig.〉 ausgebeuteter Arbeiter
● arbeiten wie ein \Kuli sehr schwer (bes. körperlich) arbeiten [<engl. coolie, cooly „Kuli, Lastträger“ <hind. kuli, Name eines im westl. Indien beheimateten Volksstammes, dessen Angehörige sich oft als Fremdarbeiter verdingten]

* * *

1Ku|li, der; -s, -s [engl. coolie < Hindi kūlī = Lastträger (urspr. Name eines Volksstammes)]:
a) billiger Arbeiter in Süd- u. Ostasien (z. T. auch angeworben für die Kolonien in Süd- u. Mittelamerika, Süd- u. Ostafrika):
wie ein K. (abwertend; [körperlich] sehr schwer) arbeiten müssen;
b) (ugs.) jmd., der bes. für körperliche Arbeit von einem anderen ausgenutzt wird:
du bist nur sein K.
2Ku|li, der; -s, -s (ugs.):
kurz für Kugelschreiber.

* * *

Kuli
 
[Hindi »Lastträger« (ursprünglich Name eines Volksstammes im westlichen Indien, dessen Angehörige sich oft als Tagelöhner verdingten)] der, -s/-s, 1) Lastträger und Tagelöhner in Süd-, Südost- und Ostasien; 2) abwertend für: rücksichtslos ausgebeuteter Mensch.
 

* * *

1Ku|li, der; -s, -s [engl. coolie < Hindi kūlī = Lastträger (urspr. Name eines Volksstammes)]: a) billiger Arbeiter in Süd- u. Ostasien (z. T. auch angeworben für die Kolonien in Süd- u. Mittelamerika, Süd- u. Ostafrika): Die Inder sind meistens als -s ... zum Bahnbau herübergeholt worden (Grzimek, Serengeti 115); wie ein K. (abwertend; [körperlich] sehr schwer) arbeiten müssen; b) jmd., der bes. für körperliche Arbeit von einem anderen ausgenutzt wird: du bist nur sein K.; jmdn. als K. behandeln; einen Gerber namens Grimal, der notorischen Bedarf an jugendlichen Arbeitskräften hatte - nicht an ordentlichen Lehrlingen oder Gesellen, sondern an billigen -s (Süskind, Parfum 37).
————————
2Ku|li, der; -s, -s (ugs.): kurz für ↑Kugelschreiber, ↑Tintenkuli.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kuli — may refer to:* Ali Kuli Khan (20th century), former chief of military intelligence of the Pakistan Army * Bekim Kuli (born 1982), Albanian football striker * Kuli (racial slur), a contemporary racial slur for people of Asian descentee also* Kulis …   Wikipedia

  • Kuli — ist: ein Tagelöhner in Südostasien, siehe Kuli (Tagelöhner) ursprünglich ein Kurzwort für den Tintenkuli heute ein Synonym für Kugelschreiber ein Gerät zum Heben und Transportieren von Geräten, siehe Kuli (Transport) ein Gepäckträger für… …   Deutsch Wikipedia

  • Kuli — Kulî Kulî est le nom d une caste de la région de Mumbai qui aurait donné le terme coolie. Cette étymologie est cependant contestée car un mot identique qui signifie travailleur non spécialisé existe en tamoul. Portail du monde indien Ce document… …   Wikipédia en Français

  • Kulî — est le nom d une caste de la région de Mumbai qui aurait donné le terme coolie. Cette étymologie est cependant contestée car un mot identique qui signifie travailleur non spécialisé existe en tamoul. Portail du monde indien …   Wikipédia en Français

  • Kuli — Kuli, s. Kulis …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kuli — (Coolie), in Vorderindien Name jedes Tagelöhners ohne Pachtbesitz, eine Verstümmelung des tamulischen woliya, nach andern von Kol (s. d.) abgeleitet; dann Bezeichnung für jeden aus Indien, dem Indischen Archipel, besonders aus China und Japan,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kuli — (engl. Coolie), in Indien und China Tagelöhner, Lastträger, seit der Sklavenemanzipation bes. in Westindien und Südamerika als Ersatz der verlorenen Arbeitskräfte verwendet und bis 1871 (ind. Emigrationsakte) fast wie Sklaven behandelt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kuli — Kuli,der:⇨Arbeiter(I) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kuli — kȕli m <G ja, N mn i> DEFINICIJA u kastinskom sustavu najniži sloj; najamni radnik Azije koji obavlja najteže poslove ETIMOLOGIJA hind.: radnik …   Hrvatski jezični portal

  • Kuli — »Tagelöhner«, meist übertragen im Sinne von »ausgenutzter, ausgebeuteter Arbeiter«: Das Substantiv wurde im 19. Jh. durch Vermittlung von engl. coolie aus Hindi kūlī entlehnt, dem Namen eines im westlichen Indien beheimateten Volksstammes,… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”